Gewebte Etiketten zum Aufbügeln oder Aufbringen 
mit der Heißpresse

Wäherend der Konfiguration eines Labels kann auch die Verwendungsart "zum Aufbügeln" gewählt werden. Etiketten dieses Typs werden auf der Rückseite mit einem Heißkleber beschichtet, der sich bei Hitze auflöst und mit dem Stoff verbindet. Der Stoff sollte aber natürlich glatt und tragend sein; Wolle oder andere weiche Stoffe sind nicht geeignet. Dank der industriellen Qualität des Heißklebers ist die Klebung außerordentlich fest und übersteht auch sehr viele Waschvorgänge. Labels, die mit Heißkleber auf einen Stoff aufgebracht wurden, sind nicht wieder ablösbar.

Hier einige Instruktionen für die Anwendung:

- Temperatur: 150° C (Bügeleisen Stufe 2)

- Anpresszeit: 20 Sekunden

- Anpressdruck: 1,0 Kg / qcm

- Trockungszeit: 48 Stunden

- Keinen heißen Dampf verwenden!

Selbstklebende Stoffetiketten

Selbstklebende Stoffetiketten verhalten sich praktisch wie normale Aufkleber. Die Klebung ist zwar relativ stark, die Etiketten sind aber dennoch wieder ablösbar. Bitte beachten Sie aber, dass das Ablösen des labels auf weichen Stoffen oder Wolle die Stoff-Oberflä:che beschädigen kann.

Hier einige technische Infos:

- waschbar bis 30° C

- kann sich nach einigen Waschvorgängen ablösen

- Lieferung auf Rolle mit ca. 1-2mm Abstand zw. den Labels

Wir benutzen Cookies gemäß unseren  Datenschutzrichtlinien    OK

Sofort-Kontakt

+49 (0)40 2282 0629
schweiz@labelpartners.com
ch.labelpartners.com
 

Weitere nationale Websites

Deutschland
Österreich
Italia
United Kingdom

Internationale Website

labelpartners.com


Unser Provider für Onlinezahlungen ist Stripe, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Online-Zahlungsabwicklung. Die meisten elektronischen Zahlungsmittel sind verwendbar.


Klimaneutraler Versand per GLS in 2-3 Tagen. Kein Transport per Flugzeug, überwiegend elektrische Lieferfahrzeuge und recycelbare Verpackung.